top of page

Cookie-Richtlinie

Cookies sind Daten, die im Browser der Website-Besucher gespeichert werden und in der Regel dazu verwendet werden, ihre Bewegungen und Aktionen auf einer Website zu verfolgen.

Gemäß der DSGVO musst du deinen Nutzern mitteilen, dass du Cookies auf deiner Website verwendest. Du kannst deine Benutzer informieren, indem du der Datenschutzrichtlinie auf deiner Website einen entsprechenden Absatz hinzufügst. Stelle dabei sicher, dass du Details zu den Arten von Cookies, die auf deiner Website verwendet werden, aufführst. Erfahre hier, wie du eine Datenschutzerklärung erstellst.


Du kannst auch im Bereich Datenschutz & Cookies ein Cookie-Hinweisbanner zu deiner Website hinzufügen. Das Banner gibt den Besuchern deiner Website die Möglichkeit, nicht-essentielle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.


Wix verwendet Cookies aus wichtigen Gründen, wie zum Beispiel:
 

  • Um deinen Besuchern und Kunden eine optimale Besuchserfahrung zu bieten.

  • Um deine registrierten Mitglieder zu erkennen (Nutzer, die sich auf deiner Website angemeldet haben).

  • Zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Plattform von Wix.

  • Um sicherzugehen, dass unsere Plattform sicher ist.

Arten von Cookies

Im Allgemeinen können die Cookies, die am Anfang auf deiner Website von Wix platziert werden, als essentielle Cookies eingestuft werden. Dadurch, dass du auf unserer Plattform mehrere Komponenten, Code, Apps von Drittanbietern usw. hinzufügen kannst, enthält deine Website möglicherweise andere Arten von Cookies, für die unter Umständen bestimmte Einstellungen erforderlich sind.

Wirf einen Blick auf die Tabelle unten, um zu sehen, welche Cookies wir auf Websites von Wix platzieren.

Name des CookiesZweckDauerArt des Cookies

XSRF-TOKENWird aus Sicherheitsgründen verwendetSitzungEssentiell

hsWird aus Sicherheitsgründen verwendetSitzungEssentiell

svSessionWird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet12 MonateEssentiell

SSR-cachingWird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde1 MinuteEssentiell

_wixCIDXWird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet3 MonateEssentiell

_wix_browser_sessWird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendetSitzungEssentiell

consent-policyWird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet12 MonateEssentiell

smSessionWird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizierenSitzungEssentiell

TS*Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendetSitzungEssentiell

bSessionWird für die Messung der Systemeffektivität verwendet30 MinutenEssentiell

fedops.logger.XWird für die Messung der Systemeffektivität verwendet12 MonateEssentiell

wixLanguageWird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern12 MonateFunktional

Wichtig:Es ist möglich, dass auf deiner Website Cookies verwendet werden, die nicht in der Tabelle aufgelistet sind. Wenn du zum Beispiel eine der Unternehmenslösungen von Wix verwendest (Wix Stores, Wix Restaurants, Wix Bookings usw.), Drittanbieter-Apps oder Drittanbieter-Integrationen (z. B. Google Analytics, Facebook-Werbeanzeigen). Diese Apps und Integrationen können zusätzliche Cookies auf deiner Website platzieren.

Deine Cookies überprüfen

In der integrierten Cookie-Ansicht von Chrome kannst du überprüfen, welche Cookies von jeder Unternehmenslösung, Drittanbieter-App oder Drittanbieter-Integration verwendet werden. Klicke im Inkognito-Modus auf das Sicherheitssymbol  neben der URL-Leiste und wähle dann Cookies aus. 

Tipp:Stelle sicher, dass du deine Website im Inkognito-Modus aufrufst, damit dein Browser keine irrelevanten Cookies erkennt.

Deine Besucher über Cookies informieren

Datenschutzgesetze und -bestimmungen verlangen möglicherweise, dass du die Besucher deiner Website darüber informierst, dass du Cookies verwendest. Das kannst du machen, indem du einen Cookie-Banner zu deiner Website hinzufügst.

Wenn du deine Besucher über Cookies informierst, empfehlen wir, sie auf gute Informationsquellen wie All About Cookies zu verweisen. Deine Besucher sollten wissen, wie sie sehen, welche Cookies verwendet werden und wie sie richtig verwaltet werden. 

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen.Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen.

 

2. Warum verwenden wir Cookies?

Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um Ihnen die Dienste, die Sie ausgewählt haben zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.3. Cookie-Übersicht:Sehen Sie hier nach, welche Cookies auf Websites von Wix verwendet werden können.

Hier ist eine Übersicht, welche Cookies auf Websites von Wix verwendet werden können.

4. Optionen:

Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

 

Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“.

 

Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird.

 

Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser.

 

Cookie-Einstellungen in Firefox

 

Cookie-Einstellungen im Internet Explorer

 

Cookie-Einstellungen in Google Chrome

 

Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)

 

Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)

 

Cookie-Einstellungen in Android

 

Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Nutzer, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.

bottom of page